ZWEITE CHANCE FÜR SCHWER VERMITTELBARE HUNDE

Wotans Tierhilfe

Willkommen bei Wotans Tierhilfe! Unsere Organisation setzt sich aktiv für den Tierschutz, das Tierwohl und die Vermittlungshilfe ein.

Unterstützen Sie uns

Immobilie gesucht

Wenn Sie eine Immobilie kennen oder anbieten können, die unseren Bedürfnissen entspricht, würden wir uns über Ihre Unterstützung sehr freuen. Gemeinsam können wir mehr Hunde in ein glückliches Zuhause vermitteln!

Wir suchen ein neues Zuhause – Hund adoptieren

Die strukturierte Auflistung dient dem Zweck, Ihnen eine rasche und übersichtliche Darstellung zu bieten, sodass Sie schnell einen Eindruck von jedem Hund erhalten können. Wir möchten jedoch betonen, dass diese Informationen nur einen kleinen Einblick in das individuelle Wesen und die besonderen Eigenschaften jedes Hundes geben können. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie zu einem unserer Schützlinge mehr erfahren möchten.

Thanos

Der sanfte Riese.

Wir agieren für Thanos lediglich als Pflegestelle. Alle Informationen und Anfragen für ihn bitte über AniHelp: https://anihelp.ch/unsere-tiere/adoption/hunde/thanos/

wotans-tierhilfe-fluffy

Fluffy

Die kleine Powerdame Fluffy ist ein toller Begleiter für aktive Personen, die Freude am Training haben.

Geburtsjahr
2019
Rasse
Mini Bullterrier
Geschlecht
Weiblich – Kastriert
Beschreibung

Im März 2025:

Fluffy ist nun seit einem Jahr bei uns. Leider hatte sie kaum
Interessenten🥺
Es ist nicht einfach, denn in ihrem zu Hause dürfen keine Katzen, keine
Hunde und keine Kinder leben. Wir wünschen uns auch sehr, dass ihre
zukünftigen Besitzer weiterhin mit ihr trainieren.
Als Fluffy zu uns kam, viel sie direkt in eine Anspannung wenn wir sie
zum Spazieren holten. Sie war draussen nicht an uns interessiert und
rastete aus, wenn sie aus weiter Entfernung Spaziergänger, Hunde oder
Fahrräder sah🫣
Der aktuelle Stand macht richtig Freude❤ Sie ist völlig entspannt, wenn
wir mit ihr raus gehen. Fluffy achtet auf uns und freut sich, mit uns zu
arbeiten. Auf Spaziergänger und Fahrräder reagiert sie nicht mehr.
Manchmal wird sie von Husky Buddy auf den Spaziergängen begleitet. Den
findet sie richtig toll🥰 Hundebegegnungen sind nur noch schwierig, wenn
sie sehr nahe dran vorbei muss. Daran arbeiten wir noch fleissig. Auf
Entfernung geht es schon super🌹
Wir drücken die Daumen bald ein tolles zu Hause zu finden💫
Übrigens drinnen ist sie ein absoluter Goldschatz. Sie liebt es zu
kuscheln oder sich in Decken einzuwickeln. Fluffy kann auch gut mal
alleine zu Hause sein oder im Auto warten. Sie braucht sehr viel Ruhe
und keine sportliche Auslastung.

Im Januar 2024:

Fluffy ist eine 5 jährige kastrierte Hündin. Sie ist verschmust und verspielt und zu Menschen, die sie kennt, sehr lieb. Bei Begegnungen draussen reagiert sie jedoch bei Hund und Mensch lautstark. Fluffy wird momentan draussen fleissig trainiert, sodass sie zukünftig auch bei Spaziergängen ein entspannter Begleiter sein darf. In ihren Zukünftigen zu Hause muss zwingen mit ihr weiter gearbeitet werden. Sie findet es auch toll neue Tricks und Übungen zu lernen. Ihr zukünftiges zu Hause sollte keine anderen Haustiere haben. Mit Kindern ab ca. 15 Jahren kann Fluffy gut zusammen leben. Die kleine Powerdame ist ein toller Begleiter für aktive Personen, die Freude am Training haben.

Fluffy wohnt bei Wotans Tierbetreuung.

Wotans Tierhilfe - Nuuk

Nuuk

Geburtsjahr
2022
Rasse
Wotans Tierhilfe – Nuuk
Geschlecht
Männlich – Kastriert
Beschreibung

Das ist der wunderschöne Rüde Nuuk – ein Malamute x Labrador/Shar Pei Mischling, der im April seinen 3. Geburtstag feiert. Er ist kastriert und ein sehr intelligenter Hund, der neue Dinge schnell lernt. Nuuk liebt Autofahren, ausgedehnte Spaziergänge, Spielen und Wasser.

Er kann gut alleine zu Hause bleiben – bevorzugt drinnen bei warmen Temperaturen oder draussen, wenn es kalt ist. An der Leine läuft er brav und kann mit Abstand an anderen Hunden vorbeigehen. Ob er mit anderen Hunden Freundschaft schliesst, hängt von der Sympathie ab. Frust hat er jedoch schwer auszuhalten.

Nuuk ist sehr territorial und benötigt viel Ruhe, was der Grund für die Abgabe ist. Da wir ein Baby haben und viele Menschen auf unserem Areal kommen und gehen, hat sich sein Verhalten geändert. Früher war er damit zufrieden, doch als erwachsener Hund toleriert er nicht mehr jeden. Dies führte zu zwei Beißvorfällen, jedoch gibt es keine Auflagen wie Leinen- oder Maulkorbpflicht. Ausser in seltenen Situationen zeigt er dieses Verhalten nicht, weder beim Spaziergang noch im Haus.

Ein weiteres Problem ist der zweite Hund der Schwiegereltern, der ständig alles anbellt, was Nuuk zusätzlich stresst. Daher wäre es ideal, wenn er in einem ruhigen Zuhause ohne viele Menschen, Kinder oder andere Haustiere leben könnte. Ein Garten und geistige Auslastung wären ebenfalls von Vorteil. Nuuk kennt Katzen, jagt sie jedoch nur, wenn sie wegrennen, ansonsten beschnuppert er sie in Ruhe.

Wenn Nuuk einen Menschen ins Herz geschlossen hat, ist er ein treuer Freund, der viel Freude bereitet. Er wird nur an hundeerfahrene Personen abgegeben, aufgrund seiner Rasse und der bisherigen Vorfälle. Ich wäre auch an Dogsharing interessiert, um den Kontakt zu ihm zu halten und gelegentlich eine Ferienbetreuung zu ermöglichen.

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne melden. Nuuk lebt noch bei seinen aktuellen Besitzern.

Pino

Geburtsjahr
2021
Rasse
Yorkshire Terrier
Geschlecht
Männlich – Kastriert
Beschreibung

Pino ist ein Yorkshire Terrier, der 2021 aus Sizilien adoptiert wurde. Er wird im März 4 Jahre alt und ist ein lieber Schmusehund. In letzter Zeit hat er jedoch eine laute Bellerei entwickelt, sobald sich jemand dem Haus nähert. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Kinder im Haushalt sehr aktiv sind und beide an ADHS leiden, was Pino oft stresst.

Leider hat er Schwierigkeiten, Besuch zu akzeptieren. Trotz der Unterstützung einer Trainerin hat sich das Verhalten nicht verbessert. In Kombination mit den regelmäßigen Wochenendaktivitäten, bei denen oft keine Hunde in den Eishallen erlaubt sind, ist es für Pino nicht immer einfach.

Pino hatte nie Probleme mit anderen Hunden und ging gerne in die Hundepension, wenn die Familie in den Urlaub fuhr. Gelegentlich geht er auch mit einer Bekannten spazieren, die mit vielen Hunden unterwegs ist. Im Umgang mit Katzen ist er eher schüchtern und ängstlich, würde sich jedoch vermutlich auch daran gewöhnen, wenn er die Möglichkeit bekommt.

Pino sucht nun ein Zuhause, in dem er die Aufmerksamkeit und Ruhe erhält, die er braucht.

Pino wohnt bei seinen aktuellen Besitzern.

Zweite Chance für schwer vermittelbare Hunde

Zahllose Hunde in Tierheimen weltweit sehnen sich nach einer zweiten Chance und gelten oft als „schwer vermittelbar“ aufgrund ihres Alters, Aussehens oder ihrer Vergangenheit.

Mit unserem Tierschutzverein haben wir uns einer besonderen Herausforderung verschrieben: Schwer vermittelbaren Hunden in der Schweiz eine Chance auf ein liebevolles Zuhause zu geben. Wir wissen, dass diese Hunde oft aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten oder traumatischen Erfahrungen Schwierigkeiten haben, ein passendes Heim zu finden. Doch für uns ist jeder Hund einzigartig und wertvoll, und wir glauben fest daran, dass auch sie ein erfülltes Leben verdient haben.

Unser Ziel ist es, die Hunde in ihrem Werdegang zu unterstützen und sie, wenn möglich, zu trainieren, um sie auf ein Leben in einem neuen Zuhause vorzubereiten. Doch auch wenn die Vermittlung nicht immer sofort gelingt, bleiben wir an ihrer Seite und helfen den aktuellen Besitzern durch Training und Rat, um eine positive Entwicklung zu fördern.

Wenn Sie Interesse daran haben, einem dieser besonderen Hunde ein liebevolles Zuhause zu schenken oder uns bei unserer wichtigen Arbeit zu unterstützen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam können wir das Leben dieser Hunde zum Positiven verändern und ihnen eine Zukunft voller Glück und Fürsorge ermöglichen.

Engangement

AKTIVES ENGAGEMENT FÜR TIERSCHUTZANLIEGEN

Förderung

FÖRDERUNG ARTGERECHTER HALTUNG VON HUNDEN

Begleitung

BEGLEITUNG DER NEUEN BESITZER:INNEN

Schwer vermittelbar

HILFE FÜR SCHWIERIG ZU VERMITTELNDE HUNDE

Training

TRAININGS UND RESOZIALISIERUNG VON DEN VOM VEREIN AUFGENOMMENEN HUNDEN

Aufnahme

AUFNAHME VON VERHALTENSAUFFÄLLIGEN UND/ODER SCHWIERIG ZU VERMITTELNDEN HUNDEN

Vermittlung

VERMITTLUNG VON HUNDEN

Wir benötigen Ihre Hilfe

Wir setzen uns mit Leidenschaft und Hingabe für schwer vermittelbare Hunde ein und geben ihnen eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause. Doch diese wichtige Arbeit können wir nicht allein schaffen – dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können:

Vereinsbeitritt

Werden Sie Mitglied in unserem Verein und unterstützen Sie uns regelmäßig mit einem Beitrag. Ihre Mitgliedschaft ermöglicht es uns, kontinuierlich für die Bedürfnisse unserer Tiere zu sorgen und langfristige Projekte umzusetzen.

Weiterempfehlen

Vielleicht kennen Sie jemanden, der auf der Suche nach einem treuen Gefährten ist? Empfehlen Sie unsere Tierschutzorganisation weiter und helfen Sie uns, die perfekte Familie für unsere Schützlinge zu finden. Jeder Hinweis zählt!

Sachspende

Wir freuen uns über jede Sachspende, die unseren Schützlingen zugutekommt. Dazu gehören Futter, Decken, Spielzeug, Leinen, Halsbänder und alles, was das Leben der Hunde in unseren Einrichtungen angenehmer gestaltet.

Mitarbeit

Ihre Zeit und Expertise sind uns unschätzbar wertvoll. Engagieren Sie sich ehrenamtlich bei uns und unterstützen Sie uns bei der Betreuung und Pflege der Hunde oder in anderen organisatorischen Bereichen.

Adoption

Wenn Sie bereit sind, einem unserer Schützlinge ein liebevolles Zuhause zu schenken, erwägen Sie eine Adoption. Mit Ihrer Entscheidung verändern Sie das Leben eines Hundes für immer.

Geldspende

Geldspenden sind eine wichtige finanzielle Unterstützung für unsere laufenden Kosten wie Tierarztrechnungen, Unterkunft und Versorgung der Tiere. Jeder Betrag, groß oder klein, macht einen Unterschied.

Wotans Tierhilfe - Spende - QR BIld

Jede Spende zählt..

Jede Spende macht einen Unterschied und hilft uns, Tieren in Not ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit deiner Unterstützung können wir unsere Arbeit fortsetzen und noch mehr Tieren ein Zuhause bieten.

Über uns

Wotans Tierhilfe ist ein Verein, welcher sich aktiv für Tierschutzanliegen und der Förderungen artgerechter Haltung von Hunden einsetzt.

Wir laden herzlich dazu ein, Teil unseres Vereins zu werden und gemeinsam einen aktiven Beitrag zum Tierschutz und Tierwohl zu leisten.

wotans tierhilfe - team

SIE MÖCHTEN AKTIV WERDEN UND UNS UNTERSTÜTZEN?

Kontakt

Wotans Tierhilfe
Industriestrasse 30
4912 Aarwangen

Nach oben scrollen