Vermittlungshunde

Willkommen bei unserer liebevollen Hunde-Vermittlungsseite! Hier stellen wir Ihnen unsere aussergewöhnlichen Hunde vor, die auf der Suche nach einem liebevollen und fürsorglichen Zuhause sind und die Sie adoptieren können. Jeder dieser einzigartigen Vierbeiner hat eine ganz besondere Geschichte und eine individuelle Persönlichkeit, die darauf wartet, von einem herzlichen Menschen entdeckt zu werden.

Wir suchen ein neues Zuhause – Hund adoptieren

Die strukturierte Auflistung dient dem Zweck, Ihnen eine rasche und übersichtliche Darstellung zu bieten, sodass Sie schnell einen Eindruck von jedem Hund erhalten können. Wir möchten jedoch betonen, dass diese Informationen nur einen kleinen Einblick in das individuelle Wesen und die besonderen Eigenschaften jedes Hundes geben können. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie zu einem unserer Schützlinge mehr erfahren möchten.

Thanos

Der sanfte Riese.

Wir agieren für Thanos lediglich als Pflegestelle. Alle Informationen und Anfragen für ihn bitte über AniHelp: https://anihelp.ch/unsere-tiere/adoption/hunde/thanos/

Beba

Geburtsjahr
2024
Rasse
Mischling
Geschlecht
Weiblich – Kastriert
Beschreibung

Beba ist ein Mischling, kommt aus Griechenland und hat am 10.02.2024 Geburtstag, sie ist kastriert, geimpft und gechippt und ist 60cm gross

Beba ist altershalber noch sehr verspielt. Sie kann schon noch sehr stürmisch sein, doch wenn die Leute Hundeerfahren sind, geht das ohne Probleme, mit kleineren Kindern, ansonsten müssten die Kinder schon etwas älter sein.

Sie läuft sehr schön an der Leine, hat einen guten Grundgehorsam. Autofahren, da möchte sie noch nicht alleine einsteigen, doch wenn sie im Auto ist, dann legt sie sich hin und schläft.

In der Wohnung ist Beba sehr ruhig, doch man muss sie schon auslasten, sonst kann sie etwas ungeduldig werden und fängt an zu bellen, wenn Beba aber genügend ausgelastet ist, kann man sie ohne Probleme alleine zu Hause lassen. Beba ist auch mit voller Begeisterung bei Agility, Military, etc. dabei.

Mit Katzen braucht es sicher eine Eingewöhnungszeit..

Beau

Lagotto Romagnolo Beau sucht einfühlsames Zuhause mit Hundeverstand

Geburtsjahr
2022
Rasse
Lagotto Romagnolo
Geschlecht
Männlich – Kastriert
Beschreibung

Beau ist: ein knapp dreijähriger, kastrierter Lagotto Romagnolo Rüde mit einem sensiblen Wesen, klarem Charakter und dem grossen Wunsch nach Orientierung und Sicherheit.

ein kluger, lernfreudiger Kopf mit einem grundsätzlich freundlichen Wesen

  • ein kluger, lernfreudiger Kopf mit einem grundsätzlich freundlichen Wesen
  • hört aufs Wort (wenn er nicht gerade gestresst ist)
  • interessiert an Nasenarbeit und wäre sicher auch für andere hundesportliche Aktivitäten zu begeistern
  • wasserverrückt
  • liebt es in einem kleinen Rudel im Garten herumzutollen
  • mit einem feinen Draht zum Menschen ausgestattet, sobald das gegenseitige Vertrauen aufgebaut ist
  • gesundheitlich fit, kastriert, geschipt und geimpft
  • am 15.07.2022 in der Schweiz geboren

Beau hat in seinem bisherigen Zuhause verlernt, zur Ruhe zu kommen. Er übernimmt in neuen oder herausfordernden Situationen schnell Verantwortung, wenn ihm keine klare Führung angeboten wird. Dabei zeigt er stressbedingte Unsicherheiten, die sich in Frustration, Leinenaggression und körpersprachlichen Drohgebärden ausdrücken können – etwa indem er auf Fremde zugeht und versucht, durch ein deutliches Signal Distanz
herzustellen. Dieses Verhalten ist kein Ausdruck von Aggression oder Beißabsicht, sondern ein Versuch, die Situation zu klären und sich Sicherheit zu verschaffen.

Aktuell lernt Beau wieder zu entspannen, Verantwortung abzugeben und sich führen zu lassen. Dieser Weg braucht Zeit, Geduld – und Menschen, die bereit sind, diesen Weg mit ihm weiterzugehen. Menschen, die wissen, dass WEntwicklung nicht über Nacht passiert, aber jede kleine Veränderung ein Schritt in die richtige Richtung ist.

Für Beau wird gesucht:

  • ein strukturiertes Zuhause ohne kleine Kinder
  • gern mit einem oder mehreren souveränen Hunden, von denen er lernen darf
  • hundeerfahrene(r) Mensch(en) mit klarer Kommunikationsweise, Geduld und einem liebevoll-konsequentem Umgang
  • die Bereitschaft, weiter mit ihm an seiner inneren Sicherheit und seiner Leinenführigkeit zuarbeiten

Beau ist kein Hund «für nebenbei» – wer aber bereit ist, mit ihm gemeinsam diesen Weg zu gehen – bekommt einen Bestbuddy auf vier Pfoten. Vielleicht ist Beau nicht perfekt aber perfekt für Dich?

Erfahrungsberichte

Entdecken Sie unsere inspirierende Sammlung von Erfahrungsberichten! Mit dieser Auswahl möchten wir Menschen ermutigen, Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensproblemen eine zweite Chance zu geben. Jeder Bericht erzählt von den einzigartigen Geschichten und Fortschritten unserer Schützlinge, die durch liebevolle Führung, konsequentes Training und geduldige Betreuung eine positive Veränderung erfahren haben. Unsere Erfahrungen zeigen, dass es möglich ist, selbst schwierige Situationen zu meistern und Hunden, die zunächst als „schwer vermittelbar“ galten, ein liebevolles und erfülltes Zuhause zu schenken.

Wir hoffen, dass diese Berichte Ihnen Mut machen und verdeutlichen, dass jede Herausforderung überwunden werden kann, wenn man sich voller Hingabe für das Wohl des Tieres einsetzt. Schenken Sie auch einem Hund mit besonderen Bedürfnissen eine Chance und erleben Sie, wie Liebe und Vertrauen wahre Wunder bewirken können.

Mia

Schäferhündin

Mia, eine freundliche junge Schäferhündin, suchte nach erfahrenen Hundebesitzern, die Freude daran hatten, mit ihr zu üben und zu trainieren. Ihre Verhaltensauffälligkeiten machten die Suche nach einem geeigneten Zuhause zunächst herausfordernd. Doch nach längerer Suche haben wir Mia erfolgreich vermittelt!

Dies zeigt, dass eine Vermittlung von Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten durchaus gelingen kann, wenn man auf konsequente Führung und kontinuierliches Training setzt. Die erfahrenen Hundebesitzer haben Mia liebevoll begleitet und ihr geholfen, ihre Verhaltensweisen zu überwinden.
Es ist wunderbar zu sehen, wie Mia in ihrem neuen Zuhause aufblüht und sich zu einer glücklichen und ausgeglichenen Hündin entwickelt. Diese Erfolgsgeschichte ermutigt uns, weiterhin alles dafür zu tun, dass auch andere Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten eine zweite Chance auf ein erfülltes Leben bekommen.

Lucky und Aila

Reinrassige Strassenmischlinge😉

Wir, Aila und Lucky sind zwei ehemalige Strassenhunde aus Rumänien. Wir wurden von Doris und Axel über einen Tierschutz adoptiert. Anfangs waren wir sehr ängstlich, da für uns alles neu war und wir von negativen Erlebnissen geprägt waren.

Aber unsere liebevollen und geduldigen Frauchen und Herrchen gaben uns die Zeit, um anzukommen und zu vertrauen. Wir durften mit ihnen bis jetzt viel Gutes erleben und in der Wotans Hundeschule lernten wir tolle Beschäftigungen und Übungen kennen, die die Bindung und das Vertrauen stärken.
Wir lieben unsere Herrchen und Frauchen sehr, sie geben uns Sicherheit, genügend Leckerly und zu essen. Das tollste mit ihnen ist das Spielen und Kuscheln.

Wir hoffen, dass auch andere Hunde aus schwierigen Verhältnissen so ein Glück haben, wie wir.

Thora

Siberian Husky

Als Thora im Alter von 8 Jahren zu uns kam, war sie von Umweltreizen überfordert und stark von ihrem Bruder Bruno abhängig. Die beiden Siberian Huskies hatten im Laufe der Jahre eine tiefe Abhängigkeit zueinander entwickelt und waren unzertrennlich. Jegliche Versuche, sie getrennt voneinander spazieren zu führen oder räumlich zu trennen, wurde von ihnen lautstark kommentiert. Doch mit behutsamem Training und konsequenter Auseinandersetzung mit Umweltreizen begann Thora allmählich, ein befreiteres Leben zu führen.

Heute lebt Thora glücklich in einer neuen Gruppe mit vier anderen Huskies und zeigt sich weitgehend unempfänglich für Umweltreize. Sie kann ohne Leine laufen, ihr Jagdtrieb ist kontrollierbar und sie geniesst ihren ruhigen Lebensabend in vollen Zügen. Mit ihrer einzigartigen Art und lebensfrohen Einstellung verzaubert sie uns weiterhin jeden Tag.

Gaucho und Arak

Alaskan Huskies

Arak und Gaucho sind beeindruckende Schlittenhunde aus dem Norden, die nacheinander zu uns kamen. Von Anfang an zeigten sie ein vorbildliches Sozialverhalten und waren kooperativ im Training. Jedoch stand bei beiden Hunden ein intensives Training im Mittelpunkt unseres Handelns.

Arak litt anfangs unter Angstzuständen, besonders bei Lärm und unter starken Trennungsängsten, was er durch Zerstörung von Mobiliar zum Ausdruck brachte 🙈.
Gaucho, ein erfahrener Schlittenhund, kam mit 8 Jahren zu uns. Anfangs war er nicht stubenrein, hatte starken Jagdtrieb und war nicht leinenführig.

Die Reise mit Gaucho und Arak war geprägt von Höhen und Tiefen, aber ihre Entwicklung zeigt, dass Hunde auch noch im hohen Alte oder mit prägender Vergangenheit, mit Geduld und gezieltem Training viel erreichen können. Wir sind dankbar für ihre einzigartigen Geschichten und freuen uns auf viele glückliche Jahre mit ihnen.

Nach oben scrollen